Autofahren nach Schlaganfall: Was ist erlaubt?
Nach einem Schlaganfall stellt sich oft die Frage: Darf ich wieder Auto fahren? Die gute Nachricht: In vielen Fällen ist das möglich – allerdings erst nach einer ärztlichen Überprüfung der Fahreignung.
Voraussetzungen für die Fahr-Eignung
Ob Sie wieder ans Steuer dürfen, hängt ab von:
- Art und Schwere des Schlaganfalls
- Bestehen neurologischer Ausfälle (z. B. Lähmungen, Sprachstörungen, Konzentrationsprobleme)
- Fähigkeit zur sicheren Fahrzeugführung im Alltag
- ggf. Nachweis durch verkehrsmedizinisches Gutachten oder eine Fahrverhaltensbeobachtung
Fahrpause nach Schlaganfall
- In der Regel ist eine Fahrpause von mindestens 3 Monaten erforderlich
- Bei leichten Ereignissen oder TIA kann ein früherer Wiedereinstieg möglich sein – immer ärztlich abzuklären
Privat- vs. Berufskraftfahrer
Fahrerlaubnis |
Voraussetzungen |
Gruppe 1 (PKW, Motorrad) |
Wiederaufnahme nach ärztlicher Bestätigung |
Gruppe 2 (LKW, Bus, Taxi) |
Strenge Auflagen, häufig dauerhaft nicht geeignet |
Was wir für Sie tun
In unserer Praxis bieten wir:
- Medizinische Fahreignungsbeurteilung nach Schlaganfall
- Zusammenarbeit mit Neurologie, Hausarzt und Führerscheinstelle
- Erstellung des notwendigen verkehrsmedizinischen Gutachtens
Sprechen Sie uns an
Wir beraten Sie diskret, sachlich und individuell – damit Sie mit Sicherheit mobil bleiben.
JUDOC Privatpraxis– Verkehrsmedizin & Fahreignung
📅 Jetzt Termin vereinbaren
Schlaganfall und Autofahren: Was ist erlaubt?
Nach einem Schlaganfall stellt sich oft die Frage: Darf ich wieder Auto fahren? Die gute Nachricht: In vielen Fällen ist das möglich – allerdings erst nach einer ärztlichen Überprüfung der Fahreignung.
Voraussetzungen für die Fahr-Eignung
Ob Sie wieder ans Steuer dürfen, hängt ab von:
- Art und Schwere des Schlaganfalls
- Bestehen neurologischer Ausfälle (z. B. Lähmungen, Sprachstörungen, Konzentrationsprobleme)
- Fähigkeit zur sicheren Fahrzeugführung im Alltag
- ggf. Nachweis durch verkehrsmedizinisches Gutachten oder eine Fahrverhaltensbeobachtung
Fahrpause nach Schlaganfall
- In der Regel ist eine Fahrpause von mindestens 3 Monaten erforderlich
- Bei leichten Ereignissen oder TIA kann ein früherer Wiedereinstieg möglich sein – immer ärztlich abzuklären
Privat- vs. Berufskraftfahrer
Fahrerlaubnis |
Voraussetzungen |
Gruppe 1 (PKW, Motorrad) |
Wiederaufnahme nach ärztlicher Bestätigung |
Gruppe 2 (LKW, Bus, Taxi) |
Strenge Auflagen, häufig dauerhaft nicht geeignet |
Was wir für Sie tun
In unserer Praxis bieten wir:
- Medizinische Fahreignungsbeurteilung nach Schlaganfall
- Zusammenarbeit mit Neurologie, Hausarzt und Führerscheinstelle
- Erstellung des notwendigen verkehrsmedizinischen Gutachtens
Sprechen Sie uns an
Wir beraten Sie diskret, sachlich und individuell – damit Sie mit Sicherheit mobil bleiben.
JUDOC Privatpraxis – Verkehrsmedizin & Fahreignung
📅 Jetzt Termin vereinbaren