Skip to main content

Drogen und Autofahren -

Keine Toleranz im Straßenverkehr

Fahren unter dem Einfluss von Drogen ist verboten und gefährlich. Schon geringe Mengen können Wahrnehmung, Reaktionsfähigkeit und Urteilsvermögen stark beeinträchtigen – oft unbemerkt vom Fahrer selbst.

Die gesetzlichen Regelungen sind hier sehr streng: Wer mit Drogen am Steuer erwischt wird, riskiert Führerscheinentzug, MPU und Strafverfahren.

Welche Substanzen sind betroffen?

- Cannabis (THC)
- Amphetamine, Kokain, MDMA, LSD, Heroin
- Auch nicht verkehrstüchtig machende Medikamente können relevant sein

→ Ein einmaliger Konsum kann bereits zum Verlust der Fahrerlaubnis führen – besonders bei THC-Nachweis über 1,0 ng/ml im Blut.

Folgen bei Drogenfahrt

- Führerscheinentzug (sofort oder nach Anordnung)
- MPU-Pflicht (Medizinisch-Psychologische Untersuchung)
- Bußgeld + Punkte + Fahrverbot
- Häufig: Abstinenznachweis über mehrere Monate erforderlich

Was wir für Sie tun

In unserer Praxis unterstützen wir Sie bei:
- Verkehrsmedizinischer Beurteilung der Fahreignung
- Organisation und Begleitung von Abstinenzprogrammen (z. B. Urinkontrollen, Haaranalysen)

Sprechen Sie uns an

Wir beraten Sie diskret, sachlich und individuell – damit Sie mit Sicherheit mobil bleiben.
JUDOC Privatpraxis– Verkehrsmedizin & Fahreignung
📅 Jetzt Termin vereinbaren

Drogen und Autofahren - Keine Toleranz im Straßenverkehr

Fahren unter dem Einfluss von Drogen ist verboten und gefährlich. Schon geringe Mengen können Wahrnehmung, Reaktionsfähigkeit und Urteilsvermögen stark beeinträchtigen – oft unbemerkt vom Fahrer selbst.

Die gesetzlichen Regelungen sind hier sehr streng: Wer mit Drogen am Steuer erwischt wird, riskiert Führerscheinentzug, MPU und Strafverfahren.

Welche Substanzen sind betroffen?

- Cannabis (THC)
- Amphetamine, Kokain, MDMA, LSD, Heroin
- Auch nicht verkehrstüchtig machende Medikamente können relevant sein

→ Ein einmaliger Konsum kann bereits zum Verlust der Fahrerlaubnis führen – besonders bei THC-Nachweis über 1,0 ng/ml im Blut.

Folgen bei Drogenfahrt

- Führerscheinentzug (sofort oder nach Anordnung)
- MPU-Pflicht (Medizinisch-Psychologische Untersuchung)
- Bußgeld + Punkte + Fahrverbot
- Häufig: Abstinenznachweis über mehrere Monate erforderlich

Was wir für Sie tun

In unserer Praxis unterstützen wir Sie bei:
- Verkehrsmedizinischer Beurteilung der Fahreignung
- Organisation und Begleitung von Abstinenzprogrammen (z. B. Urinkontrollen, Haaranalysen)

Sprechen Sie uns an

Wir beraten Sie diskret, sachlich und individuell – damit Sie mit Sicherheit mobil bleiben.
JUDOC Privatpraxis – Verkehrsmedizin & Fahreignung
📅 Jetzt Termin vereinbaren